Aktuelles
14.3.2023
Longier Schnupperangebot:
Für Interessierte an meinem neuen „Longieren für Hunde“ Angebot biete ich die Möglichkeit mal reinzuschnuppern.
Viele kennen das Longieren vom Pferd, doch wie sieht das genau beim Hund aus?
An diesem Abend gibt es die Möglichkeit sich das Ganze anzusehen, bzw. auch mit dem eigenen Hund zu probieren.
Bei uns ist das Longieren in verschiedene Leistungsstufen eingeteilt. Begonnen wird mit dem Bronze Akademiker, der 12 Übungen beinhaltet, die zB das Umrunden in beide Richtungen, das Überwinden von Hindernissen, ein Platz auf Distanz, das Ausführen eines Tricks außerhalb des Kreises uvm beinhaltet. Es gibt in weiterer Folge dann noch den Silber- und den Gold- Akademiker.
An dem Abend erfahrt ihr wann und wie oft wir dann Trainieren, was die Voraussetzungen sind, wieviel es dann kostet usw.
Bei Interesse bitte ich um Anmeldung! Damit wir genügend Zeit für jeden Teilnehmer finden, es ist auch möglich ohne Hund reinzuschnuppern, bitte um Bekanntgabe.
Das Schnuppertraining findet am 22.03.23 ab 16:30 auf meinem Trainingsgelände in der Breitenau statt und ist kostenfrei. Bei Bedarf wird noch ein Zweittermin ausgeschrieben.
Ich freue mich auf euch!

14.2.2023
HAPPY VALENTINE 😉 hoff ihr seid alle fit in der Infektwelle.
Angebotserweiterung:
momentan läuft alles ziemlich rund bei uns. Wir haben monatlich die Socialwalks, ich betreue mehrere Kunden im Einzelcoaching mit ihren vierbeinigen Freunden, die Sachkundenachweise sind immer so gut wie ausgebucht, und im Frühjahr starten wir wieder die Kurse und/oder Spezialworkshops.
Doch was ist mit den Hunden/Haltern die rundum soweit zufrieden sind, und einfach nach einer idealen zusätzlichen Beschäftigung Ausschau halten?
Ich habe für mich und auch euch die perfekte Lösung gefunden.
Longieren für den Hund, um euch näher zu bringen, dass es sich dabei nicht nur um im Kreis laufen handelt, wollte ich den Nutzen und die Anwendungsbeispiele noch kurz näher bringen.
Nutzen/ Anwendung:
- Verbesserung der Körpersprache des Halters
- die Orientierung vom Hund am Halter wird gestärkt
- körperliche u. mentale Auslastung
- verbesserte Distanzkontrolle
- bewusstes Ausblenden von Ablenkungen
- Grenzerfahrungen
- auch für körperlich eingeschränkte Hunde ideal – da nicht zwingend wildes springen o.ä. eingebaut werden muss.
Die Ausbildung beinhaltet, dass ich mit meiner Hündin Akela oder auch diversen Kundenhunden verschiedene Leistungsstufen erreiche, und diese werden dann via Videoanalyse beurteilt. Wir haben schon die ersten Einheiten begonnen, und sind begeistert. Bei Interesse könnt ihr euch jederzeit bei mir melden. So wie es die Witterung zulässt, möchten wir voll durchstarten.
Geplant ist eine Longiergruppe, die einmal pro Woche zusammenkommt, und je nach Leistungsstand wird dann weitergearbeitet. Es gibt verschiedene Leistungsstufen wie Bronze, Silber und Gold und man arbeitet step by step bis zum Ziel ;).
Freu mich auf viel Spaß mit euch und euren Hunden =).
13.2.2023
Die Termine für den Sachkundenachweis 2023 stehen nun fest und sind nun online.
2.2.2023
Die neuen Termine für die Frühjahrs-Social-Walks 2023 sind online.
1.2.2023
Aufgrund technischer Probleme wurden mir im Zeitraum zwischen 1.2 und 2.2 keine Formulare übermittelt!
Um nochmalige Kontaktaufnahme wird gebeten!
Danke!
6.12.2022
Die nächsten Termine für den Sachkundenachweis im ersten Halbjahr 2023 stehen fest und sind nun online.
1.10.2022
Der Grund warum es in letzter Zeit etwas ruhiger war, ist dass unsere Hochzeit am 1.10.22 stattgefunden hat. Ab kommender Woche bin ich wieder regulär erreichbar – unter dem Namen Eva Baumschlager. Über den Winter möchte ich einige Ideen verwirklichen, einen Beschäftigungskurs entwickeln, und einen Vortrag zum Thema entspannter Hund halten.

9.9.2022
W A R N U N G !

16.8.2022
In Kürze startet nochmals ein 5 teiliger Welpenkurs mit Hauptaugenmerk auf die Sozialisierung. In Kleingruppen beginnen wir die ersten wichtigen Basics und Alltagsreize werden schonend eingebaut.
Weiterführung des Kurses ist je nach Witterung möglich.

16.8.2022
NEU im Angebot!
in Zukunft werde ich Social Walks ausschreiben zu verschiedenen Alltagsthematiken wie Leinenführigkeit, Rückruf, Hundebegegnungen aber auch Beschäftigungsarbeit wie Nasensucharbeiten werden eingebaut.
So hat man die Möglichkeit in verschiedenen Gruppen, alltagsorientiert mit seinem Hund zu arbeiten.
Ideal als Ergänzung nach einem meiner Kurse, Workshops oder als Quereinsteiger.
Freu mich auf nette Walks

29.6.2022
Der nächsten Termine für den Sachkundenachweis, gemeinsam mit Mag.med.vet. Bernd Unterkofler sind fixiert.
Die Ausschreibung für September und November 2022 findet ihr hier.
27. April 2022
Ab sofort gibt es bei mir auch die Möglichkeit den Sachkundenachweis zu absolvieren.
Gemeinsam mit Mag.med.vet. Bernd Unterkofler wird der Kurs online via Zoom abgehalten.

10. April 2022
Bilder der Frühjahreskurse 2022
Erfreulicherweise läuft es sehr gut an, momentan sind 3 Gruppen fleißig am üben (Welpen, Junghunde und Alltagskurs), sowie einige Einzelcoachings.
Ab Juli starten die neuen Kurse und ich habe auch 2 Workshops zu den Themen Rückruf und Hundebegegnung in Planung.
Ende Mai/ Anfang Juni ist ein zweiteiliger Sachkundenachweis geplant. Details folgen demnächst.
März 2022
Nur ein Hund?
Ein Text zum Nachdenken von Richard Dehmel
Eine liebe Kundin ließ ihn mir zukommen, vielen Dank dafür!

26. Jänner 2022
Seit 1.1.22 haben wir das Gewerbe gemeldet, die ersten Trainings haben wir gemacht, und es erreichen mich viele Anfragen. Ich danke euch für euer Interesse. In den nächsten Wochen starten zwei Alltagskurse die jetzt schon fast ausgebucht sind. Für den geplanten Welpenkurs im März sind noch Plätze frei.
FREIE WELPENKURSPLÄTZE FÜR DEN MÄRZKURS!!
Ich hoffe die derzeitige Pandemie macht uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung, ich bitte um Einhaltung der 2G Regelung, momentan ist es leider noch verpflichtend.
26. November 2021
Happy Birthday Akela unsere sanfte Wölfin ist 3 Jahre. Derzeit durchleben wir die vierte Läufigkeit, vermutlich auch die Letzte, weil diese Zeit für sie eine enorme Belastung darstellt, und teilweise auch für uns. Wir sind froh das sie uns begleitet. <3

November 2021
Gerade im Hundetraining finde ich Praxis enorm wichtig, daher habe ich mich entschlossen einige Zeit anderen Trainern über die Schulter zu schauen, um dadurch noch einige Inputs zu sammeln. Danke Manuel für die spannende Zeit.

Oktober 2021
Fotoshooting am neuen Trainingsgelände.
Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an unseren Fotografen Petz Martin jun. und die Models.


































Oktober 2021
Nun darf ich auch voller Stolz das Abschlusszeugnis der praktischen Prüfung in den Händen tragen. Seit 30.10.21 bin ich tierschutzqualifizierte Hundetrainerin.


Oktober 2021
Die ersten Schritte für den eigenen Trainingsplatz sind gemacht, ich durfte ein tolles Gelände pachten, in einer Ideallage, die Umzäunung ist gemacht, und auch ein Fotoshooting hatten wir schon, wovon Fotos die Homepage in Zukunft schmücken werden.


April 2021
Es ist geschafft den Theorieteil für Hundewissenschaften habe ich absolviert.
